Außergewöhnliche Perspektive vom Hintersee!

Ursprünglich wollten wir ja unbedingt den Königssee, wie auch den Obersee, sehen und fotografieren, woraus ja leider nichts wurde. Dafür haben wir uns auf den Weg gemacht etwas um den Königssee zu wandern. Da die Jener Bahn zur Zeit nicht in Betrieb ist sind wir mit dem Auto zur Mittelstation gefahren, dort gibt es einen Kostenpflichtigen Parkplatz (Hinterbrand Parkplatz) von dem aus man tolle Wanderungen machen kann. Auf dem Weg Richtung Königsbachalm kann man immer mal wieder, zwischen den Bäumen, eine herrliche Aussicht auf den Königssee genießen. 

Auf dem letzten Stück Richtung Königsbachalm läuft man dann am Königsbach entlang, von dort aus könnte man dann auch dem Königsbach entlang nach unten folgen und zum Königssee laufen. Wir sind aber weiter zur Königsbachalm gelaufen und haben es nicht bereut, denn wenn man dort die Augen offen hält kann man auf den Steinen und Felsen in der Wiese immer mal wieder

Murmeltiere entdecken.   


Am nächsten Tag waren wir dann in der Weißbachschlucht bei Schneitzlreuth, die sehr beeindruckend ist. Der Wanderweg durch die Schlucht ist aber teilweise sehr eng und geht über rutschige Steinpassagen wo man sich an Drahtseilen festhalten muss. Am Eingang der Weißbachschlucht geht es zuerst ein paar Treppen hinab und dann kann man direkt am Weißbach entlang durch die Schlucht laufen. 

Über kleine Brücken, Gitterroste, Felsen und Wanderwege geht es immer schön entlang am Weißbach mit vielen kleinen Wasserfällen. 

Die Empfehlung uns die Weißbachschlucht anzusehen haben wir von Harry von www.glueckshunde-harald-meyer.de bekommen, der vor vielen Jahren durch die Weißbachschlucht mit dem Kajak gefahren ist. 


Dann waren wir nochmal am Hintersee und sind auch mal durch den dort angrenzenden Zauberwald gelaufen, der auch einen Besuch wert ist. 

Durch den Zauberwald fließt die Ramsauer Ache an der man immer mal wieder Möglichkeiten findet sich kurz auszuruhen, zu erfrischen oder auch zu fotografieren.  

Der Zauberwald endet/oder beginnt, je nachdem von welcher Richtung man kommt am Hintersee und dort haben wir dann auch nochmal ein paar Fotos gemacht. Wer den Hintersee kennt oder ihn bei Google eingibt findet mehrere Fotos von dem Baum der auf dem Fels mitten im Hintersee steht. Diesen Spot wollten wir auch nochmal Fotografieren, nur diesmal eben von einer etwas anderen Perspektive die nicht so oft vorkommt. Da ich den Gedanken letzte Woche schon hatte, hab ich diesmal auch mein Unterwassergehäuse für die Kamera mitgenommen und bin in den sehr kalten See gegangen um meine Idee umzusetzen.

Ich wollte unbedingt ein Bild haben am Hintersee, halb unter und halb über Wasser, um diesen bekannten Spot etwas außergewöhnlicher in Szene zu setzen. 


Dann hatten wir im letzen Beitrag ja gesagt das wir die Milchstrasse noch über dem Hintersee fotografieren wollten, aber die Wolken haben uns die Gelegenheit dazu nicht gegeben. Es war am Hintersee wie auch am Königssee nicht möglich einen freien Blick durch die Wolkendecke auf die Milchstrasse zu bekommen. Nachdem wir am letzten Abend gegen 23 Uhr in den Himmel geschaut hatten und kaum eine Wolke zu sehen war hatten wir uns zu fuss auf den Weg gemacht Richtung Königssee. Mit Taschenlampen sind wir dann links vom Königssee hinter den Bootshäusern den Schotterweg nach oben am Kaffee Malerwinkel vorbei Richtung Aussichtspunkt Malerwinkel. Angekommen am Aussichtspunkt haben wir festgestellt das der zugezogen ist. Naja, wir sind nicht umsonst hier her gelaufen dachten wir uns und haben die Kamera aufgebaut und darauf gehofft das wenigstens ein Loch in den Wolken die Milchstrasse zeigt. Doch während den 2 Stunden die wir gewartet haben war das hier das beste Ergebnis. 

Leider nicht das was wir uns vorgestellt haben, da von der Milchstrasse fast gar nichts zu sehen ist. 


Berchtesgaden ist wirklich wahnsinnig schön und wir hätten hier viel länger bleiben müssen um uns alles anzuschauen was der National Park und das Umland zu bieten hat, doch leider mussten wir wegen ein paar Terminen wieder weiterziehen. Somit gibt es nächste Woche ein wenig aus der Oberpfalz…..  

…..und mal schauen wo es uns dann hin verschlägt. 

Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche

Yvonne und Thorsten

*Affiliatelinks

Für einige Produkte nutzen wir *Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du über diese Links einkaufst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Damit unterstützt du unsere Arbeit und hilfst uns, weiterhin hilfreiche Tipps und Informationen bereitzustellen.