Ferienreiseverkehr, überfüllte Campingplätze und Temperaturen weit über 30 Grad!

Da wir auf keinem Campingplatz reserviert haben um spontaner zu sein standen wir Ende letzter Woche vor der großen Frage wo es als nächstes hingehen soll. Geplant war nochmal das Allgäu, doch in der Hauptferienzeit ohne Reservierung wäre das ein Problem geworden. Ein Glück hatten wir letzte Woche sehr tolle Campingnachbarn die zeitlich nicht gebunden waren und somit hatten wir beschlossen noch eine Woche miteinander zu reisen und uns für Mitteldeutschland in der Nähe von Würzburg entschieden. Hier gleich mal schöne Grüße nach Köln an Geli und Günni, auf das wir uns bald wieder sehen. 

Durch viele Staus haben wir uns in der Hitze über die Autobahnen gequält bis wir endlich an unserem Ziel angekommen sind. Durch eine Reifenpanne und keinen Reifenhändler der einen passenden Reifen auf Lager hat, sind wir dann auch gleich mal ein paar Tage nicht mehr mobil, doch wir haben versucht das beste daraus zu machen. 

Beim spazieren gehen mit den Hunden sind wir am Waldrand auf das hier gestoßen. 

Es sah aus wie ein kleiner Tunnel aus Bäumen und Steinen und am anderen Ende davon standen wir vor dieser Mauer. 

Der Keltenwall bei Creglingen. 

Es gibt dort auch einen knapp 2,5 Kilometer langen Lehrpfad mit mehreren Stationen wo man etwas über die Kelten und die Geschichte erfahren kann. Wir hatten das ganze nur durch Zufall entdeckt und uns ein wenig davon angeschaut, doch bei 36 Grad war es uns einfach nur zu heiß dass wir uns alles genau anschauten, so sind wir wieder weitergezogen. Abends stand ja dann auch noch die Mondfinsternis auf dem Programm und wir hatten die Hoffnung auf einen wolkenlosen Himmel und etwas kühlere Temperaturen. 


Am nächsten Tag hätte es laut Handy den ganzen Tag Unwetter geben sollen mit Hagel, Sturm und schweren Gewittern, doch außer einem kurzen Schauer, der auch nicht wirklich für Abkühlung sorgte blieb es recht trocken und schwül. Dafür wurden wir dann Abends mit einem fantastischen Sonnenuntergang über Markelsheim belohnt, bei dem sich der Himmel in einer Farbenpracht aus Orange und Violette zeigte.  

Das sind die Momente die ich in der Landschaftsfotografie liebe, wenn der Himmel sich so verfärbt und beginnt in den verschiedensten Farben zu leuchten. 

Ab Mitte nächster Woche ist dann auch endlich unser Auto wieder richtig einsatzbereit und wir können alle Foto Locations die eigentlich für diese Woche schon geplant waren nachholen. 

Viele liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche 

Yvonne und Thorsten

*Affiliatelinks

Für einige Produkte nutzen wir *Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du über diese Links einkaufst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Damit unterstützt du unsere Arbeit und hilfst uns, weiterhin hilfreiche Tipps und Informationen bereitzustellen.