Herbstvorbereitung im Camper

So machen wir unseren Wohnwagen fit für den Herbst

Hallo ihr Lieben,
der Herbst ist da, und das bedeutet für uns Camper, dass es wieder Zeit wird, den Wohnwagen herbstfest zu machen! In unserem neuesten Video haben wir euch gezeigt, wie wir unsere Herbstvorbereitungen am Camper angehen und welche Tipps wir für diese goldene Jahreszeit parat haben. Falls ihr das Video noch nicht gesehen habt – schaut es euch unbedingt an!

Hier gibt’s jetzt eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Tipps für die perfekte Herbstzeit im Camper. 😊

Herbstvorbereitungen am Wohnwagen

Luftpolster im Alde-Warmwasserboiler erneuern
Dies ist notwendig, um zu gewährleisten, dass in dem Warmwasserboiler ein neues Luftpolster gebildet wird. Das Luftpolster ist wichtig für die Absorption von Druckstößen. Alle 4 bis 6 Wochen lassen wir das Wasser komplett ab, entleeren die Leitungen und befüllen alles neu. Das ist vor allem sinnvoll, wenn der Wassertank ohnehin leer ist. So stellen wir sicher, dass das System reibungslos funktioniert.

Fenster- und Türdichtungen pflegen
Gerade im Herbst können kalte Zugluft und Feuchtigkeit schnell zum Problem werden. Deswegen pflegen wir die Fenstergummis und Türdichtungen mit Vaseline. Das hält die Gummis geschmeidig und verhindert Risse. Auch die Fensterverschlüsse überprüfen wir regelmäßig und schmieren sie bei Bedarf.

Unsere Tipps für den Herbst im Camper

Heizung & Lüftung checken
Bevor es so richtig kalt wird, ist ein Testlauf der Heizung Pflicht. Ob Gas- oder Elektroheizung – alles sollte einwandfrei laufen, damit es unterwegs keine bösen Überraschungen gibt. Und ganz wichtig: Lüftungsschlitze freihalten! Im Herbst entsteht durch den Wechsel zwischen warmer Innen- und kalter Außentemperatur schnell Kondenswasser. Gute Lüftung ist der Schlüssel, um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden.

Gasvorräte auffüllen
Im Herbst braucht man einfach mehr Gas – sei es für die Heizung, den Herd oder den Boiler. Daher immer den Gasflaschenstand überprüfen und rechtzeitig auffüllen, bevor die Kälte zuschlägt.

Dach und Dichtungen auf Laub und Schmutz überprüfen
Herbstlaub sieht zwar wunderschön aus, kann aber auf dem Wohnwagendach zum Problem werden. Es sammelt sich in den Dachrinnen und verstopft Abflüsse. Deshalb ist es ratsam, regelmäßig Laub und Schmutz zu entfernen. Auch die Gummidichtungen der Dachfenster sollten gepflegt oder bei Bedarf ausgetauscht werden. Und wenn sich ein Dachfenster mal schwer öffnen lässt, hilft etwas Silikonspray – schon flutscht alles wieder.

Feuchtigkeitsschutz – Stoßlüften nicht vergessen!
Regelmäßiges Stoßlüften ist im Herbst das A und O, um Feuchtigkeit loszuwerden. Selbst wenn es draußen frisch ist, sollte der Wohnwagen mehrmals täglich gut durchlüftet werden, um Schimmelbildung vorzubeugen.

Batterien & Stromkabel checken
Wenn du gerne autark unterwegs bist, ist es wichtig, die Batterien zu überprüfen. Kälte kann ihnen schnell den Saft abdrehen. Eine Ersatzbatterie parat zu haben, schadet nie. Ebenso wichtig ist es, die Stromkabel und Außensteckdosen zu kontrollieren. Achte darauf, dass alle Verbindungen trocken und geschützt sind, und lass die Kabeltrommeln nicht in Pfützen oder Schlamm liegen – Kurzschlussgefahr!

Unsere herbstlichen Reisetipps

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Bäume färben sich in allen möglichen Rot- und Goldtönen, die Campingplätze werden ruhiger, und die Luft ist einfach herrlich frisch. Hier sind einige unserer Lieblings-Herbstreiseziele:

Pfälzer WaldKarlstalschlucht, Luitpoldturm
Eifel ärchen Naturwaldpfad, Wilder Kermeter, Aussichtspunkt Hirschley
Saarland Kirkeler Felsenpfad, Saar Urwald
Sauerland Felsenmeer Hemer
RügenHexenwald

Mehr Informationen und Bilder zu diesen wunderbaren Orten findet ihr auf Erkunde-Deutschland.de.

Fazit

Das war’s für heute, ihr Lieben! Wir hoffen, unsere Tipps helfen euch, euren Camper bestens für den Herbst vorzubereiten. Wenn ihr noch mehr Anregungen oder Reiseideen habt, schreibt uns gerne in die Kommentare. Und vergesst nicht, unseren Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, damit ihr keine unserer neuen Videos verpasst. Bis zum nächsten Mal – bleibt herbstlich! 🍂

*Affiliatelinks

Für einige Produkte nutzen wir *Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du über diese Links einkaufst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Damit unterstützt du unsere Arbeit und hilfst uns, weiterhin hilfreiche Tipps und Informationen bereitzustellen.