Von den Römern über Historische Bauwerke bis hin zu atemberaubenden Aussichten!

Diese Woche waren wir viel in den frühen Morgenstunden und in den Abendstunden unterwegs, zum einen ist dort einfach das Licht immer am schönsten zum fotografieren und zum anderen sind Sonnenaufgänge wie Sonnenuntergänge immer wieder toll anzusehen und auch tolle Fotomotive. 

Da wir letzte Woche ja schon ein wenig auf den Spuren der Römer waren, haben wir diese Woche eine sehr gut erhaltene römische Villa angeschaut. 

Die Römische Villa Haselburg bei Höchst im Odenwald ist etwa aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. und wirklich sehenswert. Auf einem riesigen Areal befinden sich die Überreste der Villa, eine Art Museum in dem man Fundstücke der Ausgrabungen besichtigen kann und ein kleines Modell (im Massstab 1:50) das anhand von Bodenbefunden erstellt wurde. 

Allein die Größe der Villa und des kompletten Areals (3,5 Hektar) sind schon sehr beeindruckend.


Bei Höchst im Odenwald befindet sich die Obrunnschlucht mit einer länge von ca. 3km. In ihr befindet sich ein Märchenpfad der sehr interessant und sehenswert für Groß und Klein ist. Es gibt in der Schlucht zahlreiche Modelle von Burgen, Schlössern, Mühlen und Waldhütten.

Die kleinen Modelle wurden wirklich mit sehr viel liebe zum Detail erstellt.

Der Weg/Pfad durch die Schlucht ist gut zu begehen, es gibt dort lediglich ein paar kleine Holzbrücken und ein paar wenige Stufen.


Das Historische Wasserwerk Vielbrunn aus dem Jahre 1905 ist auch sehr interessant. Hierfür haben wir auf dem Parkplatz Bremhof Naturpark Bergstrasse-Odenwald (N49.7366350 / O9.1149300) geparkt. Von dort aus sind es ca. 1,7km durch den Wald bis zum Wasserwerk und es ist gut ausgeschildert. 

Kurz vor dem Wasserwerk angekommen, hört man ein metallisches klopfen, dieses Klopfen stammt von einem Stoßheber den man auf dem Weg passiert. 

Das Wasserwerk selbst kann nach Voranmeldung auch besichtig werden. Kontaktdaten hierzu sind übers Internet zu finden. 


Lange haben wir auf den richtigen Moment gewartet, letzte Woche hat es sich leider nicht ergeben, dafür hatten wir diese Woche das Glück, dass das Wetter mitgespielt hat und wir ein Foto von der Burg Zwingenberg machen konnten, fast genauso wie ich es mir vorgestellt hatte. Als ich die Burg Zwingenberg das erste mal sah standen wir auf einer Brücke und hatten von dort den Ausblick auf die Burg im Hintergrund und Zwingenberg mit dem Neckar im Vordergrund. Als ich diesen Ausblick gesehen hatte, wollte ich davon ein Foto in den frühen Morgenstunden kurz vor Sonnenaufgang machen, am besten noch mit Frühnebel.

Perfekt wäre es gewesen wenn die Burg noch beleuchtet gewesen wäre. 


Bürgstadt mit der Centgrafenkapelle und dem Ringwall ist eine sehr tolle Wanderung mit einem erstaunlichen Ausblick. Zuerst sind wir zur Kapelle gelaufen und was wir dort gesehen haben (dazu später mehr) hat uns dazu veranlasst später wieder zurückzukehren und erst den Ringwall anzusehen. 

Somit sind wir zuerst zum Ringwall gelaufen.

Den Rückweg zur Centkrafenkapelle haben wir dann über den historischen Wanderweg zurückgelegt und von dort aus hat man auch einen tollen Aussichtspunkt mit Blick auf Eichenbühl.

Des weiteren sind dort auch Heunefässer und Heunesäulen zu besichtigen, durch einsetzenden Regen haben wir diese aber nur im Vorbeilaufen angeschaut. 

Aus dem einsetzenden Regen wurde ein Gewitter und somit waren wir froh wieder an der Centgrafenkapelle angekommen zu sein, da es dort eine überdachte Sitzmöglichkeit gibt. 

Das Gewitter hat zum Glück nicht allzu lange angehalten, da man von der Kapelle einen super tollen Ausblick auf Miltenberg hat, was uns vorher dazu veranlasst hat später zum Sonnenuntergang wieder hierher zurückzukehren. So sehr wir uns darüber geärgert hatten nass zu werden, so froh waren wir dann aber auch über das kurze Gewitter, da der Sonnenuntergang nach dem Gewitter traumhaft war und wir auch noch an einem perfekten Platz dafür standen.


In Miltenberg fand zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes die alljährliche Michaelismesse statt, was wir auch nutzten zur späteren Stunde tolle Fotos davon zu machen. 

Somit war es das mit dieser Woche auch schon wieder von uns und wir verabschieden uns bis nächsten Sonntag. 

Viele liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche

Yvonne und Thorsten

*Affiliatelinks

Für einige Produkte nutzen wir *Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du über diese Links einkaufst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Damit unterstützt du unsere Arbeit und hilfst uns, weiterhin hilfreiche Tipps und Informationen bereitzustellen.