Wie alles begann
Unsere ersten Schritte als Vollzeitcamper
2018 haben wir unser festes Zuhause gegen einen Wohnwagen getauscht und uns in ein völlig neues Leben gestürzt. Auf unserer damaligen Website Entdecke-deutschland.eu haben wir wöchentliche Beiträge veröffentlicht und über unsere Erlebnisse, Herausforderungen und die vielen Abenteuer berichtet, die wir als Vollzeit-Nomaden erlebten.
Hier könnt ihr in unsere Anfänge eintauchen und miterleben, wie alles begann. Unsere ersten Reisen, die schönsten Orte und unsere Gedanken aus den frühen Tagen unseres Wohnwagen-Lebens – alles zum Nachlesen!

Einzigartige Landschaften im Naturpark Rhön!
Nach unserem Aufenthalt im Taubertal sind wir weitergezogen in den Naturpark Rhön. Hier treffen die Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen aufeinander, es gibt den Naturpark Hessische Rhön und den Naturpark Bayerische Rhön und genau die beiden sollten unsere nächste Etappe werden. Wir waren beide noch nie hier und wurden sehr positiv von der wundervollen Landschaft überrascht. Auf dem Weg zum

Auch die zweite Woche in der Rhön hat uns begeistert!
Wir sind nach wie vor begeistert von der tollen und vielfältigen Landschaft in der Rhön und können nur jedem, für den bisher nur Urlaub an der Küste oder in den Bergen in Frage kam, empfehlen sich einmal die Hessische und die Bayerische Rhön anzusehen. Nachdem wir letzte Woche im Schwarzen Moor waren, was uns sehr gefallen hat, haben wir gleich

Landschaftsidylle im Odenwald!
Diesmal hat uns unsere Reise in den Odenwald geführt und auch hier gibt es sehr viel interessantes zu erkunden. Romantische und malerische Stadtkerne, zahlreiche Burgruinen, Mittelgebirge, den Main wie auch Wein, hier ist so ziemlich für jeden was dabei. Selbst auf die Spuren der alten Römer kann man hier gehen und so hat auch unser Besuch im Odenwald begonnen als

Von den Römern über Historische Bauwerke bis hin zu atemberaubenden Aussichten!
Diese Woche waren wir viel in den frühen Morgenstunden und in den Abendstunden unterwegs, zum einen ist dort einfach das Licht immer am schönsten zum fotografieren und zum anderen sind Sonnenaufgänge wie Sonnenuntergänge immer wieder toll anzusehen und auch tolle Fotomotive. Da wir letzte Woche ja schon ein wenig auf den Spuren der Römer waren, haben wir diese Woche eine

Vom Odenwald über den Main zum Spessart!
Da wir sowieso im Odenwald waren und direkt daran angrenzend der Spessart ist haben wir uns auch auf die andere Seite des Mains begeben und uns den schönen Spassart angeschaut. Auch hier gab es viele sehenswerte und Interessante Sachen zum sehen. Bevor es aber in den Spessart geht haben wir noch zwei kleine Sachen aus dem Odenwald, ganz genau gesagt

Unterwasserfotos ohne Wasser!!!
So komisch wie sich diese Überschrift auch anhört, aber ja, wir haben wirklich Unterwasserfotos ohne Wasser gemacht. Und wie wir das gemacht haben erfahrt ihr hier in diesem Bericht. Aber fangen wir erstmal damit an wo wir sind und wie es uns hierher verschlagen hat. Die vergangen Wochen hatten wir uns ja schon das ein oder andere mal ein wenig

Einzigartige Landschaften im Naturpark Rhön!
Nach unserem Aufenthalt im Taubertal sind wir weitergezogen in den Naturpark Rhön. Hier treffen die Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen aufeinander, es gibt den Naturpark Hessische Rhön und den Naturpark Bayerische Rhön und genau die beiden sollten unsere nächste Etappe werden. Wir waren beide noch nie hier und wurden sehr positiv von der wundervollen Landschaft überrascht. Auf dem Weg zum

Auch die zweite Woche in der Rhön hat uns begeistert!
Wir sind nach wie vor begeistert von der tollen und vielfältigen Landschaft in der Rhön und können nur jedem, für den bisher nur Urlaub an der Küste oder in den Bergen in Frage kam, empfehlen sich einmal die Hessische und die Bayerische Rhön anzusehen. Nachdem wir letzte Woche im Schwarzen Moor waren, was uns sehr gefallen hat, haben wir gleich

Landschaftsidylle im Odenwald!
Diesmal hat uns unsere Reise in den Odenwald geführt und auch hier gibt es sehr viel interessantes zu erkunden. Romantische und malerische Stadtkerne, zahlreiche Burgruinen, Mittelgebirge, den Main wie auch Wein, hier ist so ziemlich für jeden was dabei. Selbst auf die Spuren der alten Römer kann man hier gehen und so hat auch unser Besuch im Odenwald begonnen als

Von den Römern über Historische Bauwerke bis hin zu atemberaubenden Aussichten!
Diese Woche waren wir viel in den frühen Morgenstunden und in den Abendstunden unterwegs, zum einen ist dort einfach das Licht immer am schönsten zum fotografieren und zum anderen sind Sonnenaufgänge wie Sonnenuntergänge immer wieder toll anzusehen und auch tolle Fotomotive. Da wir letzte Woche ja schon ein wenig auf den Spuren der Römer waren, haben wir diese Woche eine

Vom Odenwald über den Main zum Spessart!
Da wir sowieso im Odenwald waren und direkt daran angrenzend der Spessart ist haben wir uns auch auf die andere Seite des Mains begeben und uns den schönen Spassart angeschaut. Auch hier gab es viele sehenswerte und Interessante Sachen zum sehen. Bevor es aber in den Spessart geht haben wir noch zwei kleine Sachen aus dem Odenwald, ganz genau gesagt

Unterwasserfotos ohne Wasser!!!
So komisch wie sich diese Überschrift auch anhört, aber ja, wir haben wirklich Unterwasserfotos ohne Wasser gemacht. Und wie wir das gemacht haben erfahrt ihr hier in diesem Bericht. Aber fangen wir erstmal damit an wo wir sind und wie es uns hierher verschlagen hat. Die vergangen Wochen hatten wir uns ja schon das ein oder andere mal ein wenig