Wie alles begann

Unsere ersten Schritte als Vollzeitcamper

2018 haben wir unser festes Zuhause gegen einen Wohnwagen getauscht und uns in ein völlig neues Leben gestürzt. Auf unserer damaligen Website Entdecke-deutschland.eu haben wir wöchentliche Beiträge veröffentlicht und über unsere Erlebnisse, Herausforderungen und die vielen Abenteuer berichtet, die wir als Vollzeit-Nomaden erlebten.

Hier könnt ihr in unsere Anfänge eintauchen und miterleben, wie alles begann. Unsere ersten Reisen, die schönsten Orte und unsere Gedanken aus den frühen Tagen unseres Wohnwagen-Lebens – alles zum Nachlesen!

die Starkies Blogbeitrag Landschaftsidyll Mosel - Traubenvollernter in den Weinbergen bei der Weinernte, Weinlese

Landschaftsidyll Mosel!

Die Mosel ist ein Fluss der bestimmt vielen bekannt ist, die meisten jedoch denken wenn es um die Mosel geht an ein Weinanbaugebiet. Uns ging es jedenfalls so und auch vielen anderen mit denen wir uns unterhalten hatten. Kein Wunder da man hier ja auch an jeder „Ecke“ Wein sieht oder liest, doch nach fast einer Woche können wir sagen

Weiterlesen »
die Starkies Blogbeitrag wildromantische Seitentäler - Moselschleife bei Sonnenaufgang mit Nebel

Wildromantische Seitentäler!

So langsam werden die Tage immer kürzer, die Temperaturen immer kühler und der Herbst lässt die Landschaft in einem ganz anderen Licht erscheinen. Bei den spätsommerlichen Temperaturen der letzten Tage haben wir auch von einigen gehört dass das die Nachfolgen des Sommers wären. Hier an der Mosel haben wir aber ganz andere Folgen des Sommers und der langen Hitzewelle gesehen,

Weiterlesen »
die Starkies Blogbeitrag Surreale Landschaften im Saarland - Blick auf das Saartal vom Vogelfelsen aus

Surreale Landschaften im Saarland!

Diese Woche sind wir in das schöne Saarland gefahren und waren auch hier wieder sehr neugierig darauf was wir alles zu sehen bekommen. Bei Fotografen ist das Saarland bestimmt am bekanntesten wegen der Saarschleife bei Mettlach, diese wollen wir uns auch anschauen, sind aber noch nicht dazu gekommen. Was wir hier aber bisher schon gesehen haben hat und sehr fasziniert,

Weiterlesen »
die Starkies Blogbeitrag Naturvielfalt im Saarland - Kirkeler Felsenpfad - Felsformation Hollerkanzel

Naturvielfalt im Saarland!

Letzte Woche hatten wir ja schon von den teils surrealen Landschaften im Saarland berichtet, und jetzt, nach einer weiteren Woche im Saarland können wir sagen das es hier eine sehr große Naturvielfalt gibt.  Begonnen haben wir diese Woche mit einer Wanderung über den Kirkeler Felsenpfad und haben dort imposante Felsformationen gesehen. Parkmöglichkeiten sind am Wanderparkplatz Kirkeler Tafeltour ausreichend vorhanden, von

Weiterlesen »
die Starkies Blogbeitrag Der Pfälzerwald - Altschlossfelsen

Der Pfälzerwald

Anfang dieser Woche sind wir nach Rheinland Pfalz weitergezogen um uns den Pfälzerwald und das nahe liegende Umland anzusehen. Der Pfälzerwald ist übrigens das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, etwa 82-90% der Fläche in Rheinland Pfalz ist vom Wald bedeckt. Damit nimmt er gut ein Drittel der gesamten Pfalz ein, deren zentrale Landschaft er darstellt und von der er seinen Namen

Weiterlesen »
Die Starkies Blogbeitrag die zweite Woche im Pfälzer Wald - Burgruine Drachenfels innen

Die zweite Woche im Pfälzerwald!

Der Herbst hat uns erreicht, es wird immer kühler, es regnet öfter und ist windig. Die Blätter verfärben sich bevor sie von den Bäumen abfallen und ganze Landschaften verschwinden teilweise in dichtem Nebel. Aus fotografischer Sicht ist der Herbst sehr interessant da man durch die verfärbten Blätter und den Nebel sehr schöne Landschaftsfotos machen kann, doch bei aktuell 6 Grad

Weiterlesen »
die Starkies Blogbeitrag Landschaftsidyll Mosel - Traubenvollernter in den Weinbergen bei der Weinernte, Weinlese

Landschaftsidyll Mosel!

Die Mosel ist ein Fluss der bestimmt vielen bekannt ist, die meisten jedoch denken wenn es um die Mosel geht an ein Weinanbaugebiet. Uns ging es jedenfalls so und auch vielen anderen mit denen wir uns unterhalten hatten. Kein Wunder da man hier ja auch an jeder „Ecke“ Wein sieht oder liest, doch nach fast einer Woche können wir sagen

Weiterlesen »
die Starkies Blogbeitrag wildromantische Seitentäler - Moselschleife bei Sonnenaufgang mit Nebel

Wildromantische Seitentäler!

So langsam werden die Tage immer kürzer, die Temperaturen immer kühler und der Herbst lässt die Landschaft in einem ganz anderen Licht erscheinen. Bei den spätsommerlichen Temperaturen der letzten Tage haben wir auch von einigen gehört dass das die Nachfolgen des Sommers wären. Hier an der Mosel haben wir aber ganz andere Folgen des Sommers und der langen Hitzewelle gesehen,

Weiterlesen »
die Starkies Blogbeitrag Surreale Landschaften im Saarland - Blick auf das Saartal vom Vogelfelsen aus

Surreale Landschaften im Saarland!

Diese Woche sind wir in das schöne Saarland gefahren und waren auch hier wieder sehr neugierig darauf was wir alles zu sehen bekommen. Bei Fotografen ist das Saarland bestimmt am bekanntesten wegen der Saarschleife bei Mettlach, diese wollen wir uns auch anschauen, sind aber noch nicht dazu gekommen. Was wir hier aber bisher schon gesehen haben hat und sehr fasziniert,

Weiterlesen »
die Starkies Blogbeitrag Naturvielfalt im Saarland - Kirkeler Felsenpfad - Felsformation Hollerkanzel

Naturvielfalt im Saarland!

Letzte Woche hatten wir ja schon von den teils surrealen Landschaften im Saarland berichtet, und jetzt, nach einer weiteren Woche im Saarland können wir sagen das es hier eine sehr große Naturvielfalt gibt.  Begonnen haben wir diese Woche mit einer Wanderung über den Kirkeler Felsenpfad und haben dort imposante Felsformationen gesehen. Parkmöglichkeiten sind am Wanderparkplatz Kirkeler Tafeltour ausreichend vorhanden, von

Weiterlesen »
die Starkies Blogbeitrag Der Pfälzerwald - Altschlossfelsen

Der Pfälzerwald

Anfang dieser Woche sind wir nach Rheinland Pfalz weitergezogen um uns den Pfälzerwald und das nahe liegende Umland anzusehen. Der Pfälzerwald ist übrigens das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, etwa 82-90% der Fläche in Rheinland Pfalz ist vom Wald bedeckt. Damit nimmt er gut ein Drittel der gesamten Pfalz ein, deren zentrale Landschaft er darstellt und von der er seinen Namen

Weiterlesen »
Die Starkies Blogbeitrag die zweite Woche im Pfälzer Wald - Burgruine Drachenfels innen

Die zweite Woche im Pfälzerwald!

Der Herbst hat uns erreicht, es wird immer kühler, es regnet öfter und ist windig. Die Blätter verfärben sich bevor sie von den Bäumen abfallen und ganze Landschaften verschwinden teilweise in dichtem Nebel. Aus fotografischer Sicht ist der Herbst sehr interessant da man durch die verfärbten Blätter und den Nebel sehr schöne Landschaftsfotos machen kann, doch bei aktuell 6 Grad

Weiterlesen »

Verpasse nichts mehr und folge uns auf …